Bundesweiter Vorlesetag

… und so haben wir ihn verbracht …

Im November 2020 erhielten die Kinder der Jahrgänge 3 und 4 durch den Förderverein der Stadtbücherei Steinfurt ein besonders tolles Angebot. Die Schauspielerin Laura Mann las aus dem Buch „Im Tal der Dinosaurier“. Das ist der erste Teil der Bücherreihe und wunderbar geeignet zum Einstieg in das ganze Baumhaus-Universum.

Die Abenteuer von Anne und Philipp Eines sonnigen Tages taucht ein geheimnisvolles Baumhaus im Wald von Pepper Hill in Pennsylvania auf. Die Geschwister Anne und Philipp finden schnell heraus, dass in diesem Baumhaus Zauberkräfte schlummern, denn sie können damit nicht nur zu allen Orten der Welt reisen, sondern auch kreuz und quer durch die Zeit.

Das Baumhaus gehört der Zauberin Morgan. Sie war Bibliothekarin am Hofe von Camelot, im sagenhaften Königreich des berühmten Königs Artus. In Morgans Auftrag bestehen Anne und Philipp viele aufregende Abenteuer. Später dann schickt sie der mächtige Zauberer Merlin mit dem Baumhaus auf neue Reisen.

Erlebe mit Anne und Philipp spannende Abenteuer, entdecke ferne Länder und lerne viele berühmte Persönlichkeiten kennen!

weitere Informationen zur Lesung und der Bücherreihe „Das magische Baumhaus“ unter www.loewe-verlag.de


2020

In der Bücherei fanden Lesungen mit Frau Eberl und ihrem „Lesehund“ Amy statt. Sie hatte sich auf die verschiedenen Altersstufen vorbereitet. Von lustigen bis spannenden Geschichten war alles dabei.

Alle 10 Klassen arbeiteten an verschiedenen Projekten in ihrer Klassengemeinschaft. Dazu suchten sie sich die unterschiedlichsten Bücher aus. Während die jüngeren Kinder zu Bilderbuchgeschichten arbeiteten, produzierten die 4. Klässler ein Lesetheater

  • 1a  „Die Geschichte vom Löwen der nicht schreiben konnte“
  • 1b arbeitet zum „Grüffelo“ 
  • 1c arbeitet zur „Raupe Nimmersatt“ 
  • 2a arbeitet zu „Tafiti und die Reise ans Ende der Welt“ 
  • 2b arbeitet zu „Frederic“ von Leo Lionni 
  • 2c arbeitet mit den Lieblingsbüchern der Kinder ein Lesetagebuch 
  • 3a „Gespensterjäger auf eisiger Spur“
  • 3b arbeitet zum Bilderbuch „Die Perle“ von Helme Heine 
  • 4a Lesetheater
  • 4b Sockensuchmaschine

Den „Bundesweiten Vorlesetag 2017“ verbrachten die Klassen der Jahrgänge 1 bis 4 auf sehr unterschiedlicher Weise.

Einige Klassen arbeiteten zu verschiedenen Büchern. Sie malten passende Bilder, gestalteten Masken und erarbeiteten sich kleine Theaterstücke, die sie in kleinen Gruppen einstudierten.

Die Klasse 4a nutzte die vom Förderverein gespendeten Tablets und setzten sich mit den Möglichkeiten einer Trickbox auseinander.

                                                   

Die Klasse 2a wählte ein Thema zum Schulhund Paula. Paula begleitet sie an jedem Donnerstag im Sachunterricht. Für den Vorlesetag erstellten sie ein „Guckloch-buch“ zur Geschichte „Ein Hund für eine Woche“ und mittendrin unterstützte Paula „ihre“ Klasse.

     

Die Erstklässler der „Löwen-“ und „Hundeklasse“ erhielten zum Abschluss eines tollen Tages rund um das Buch eine Büchertasche „Lesestart – drei Meilensteine für das Lesen“. In dieser Stofftasche fanden die zukünftigen Leser je ein Buch für Erstleser und eine Informationsschrift für die Eltern in verschiedenen Sprachen mit Tipps zur Unterstützung der jungen Leseratten.

„Als die Raben noch bunt waren“

        

Die Klasse 1b gestaltete zum Buch „Als die Raben noch bunt waren!“ ihre eigenen Raben.  Und zum Abschluss des Tages erhielten alle Kinder eine „Lesestart-Tasche“.

Die Klasse 3a arbeitete zu dem Buch „Bimbo und sein Vogel“.

Nachspiel einer Szene aus dem Buch.                  Vorlesen mit verschiedenen Rollen.

 

Und die dritte Gruppe überlegte sich, was Bimbo und sein Vogel auf dem Weg in den Wald erleben und setzten ihre Idee künstlerisch um.

     Hier wird eifrig modelliert.

Frau Trachans sagt, die Kinder waren vertieft in ihre Arbeit, dass alle Buskinder prompt den Bus verpasst haben.

Bildquellen

  • 01a357adba4d8d75867abeb322762dc4894f560de9: CBock
  • Trickbox: CBock
  • Trickbox: CBock
  • Trickbox: CBock
  • Trickbox: CBock
  • Trickbox: CBock
  • die Trickbox: CBock
  • Trickbox: CBock
  • Paula der Lesehund: CBock
  • Die Klasse 2a und ihre Paula.: C. Bock
  • „Als die Raben noch bunt waren“: CBock
  • selbst gestaltete Raben: CBock
  • Frau Grundhoff liest vor: CBock
  • Die Lesestart-Tasche: CBock
  • Vorlesen mit verschiedenen Rollen: F. Trachanas
  • Künstlerische Gestaltung: F. Trachanas
  • Klasse 3a: F. Trachanas
  • modellieren: S.Timmers
  • modellieren_1: S.Timmers
  • modellieren_3: S. Timmers
  • Paula, der Lesehund: CBock
Übersetzer »