Fit 4 future

f4f Aktionstag in der Bismarckschule

Am 05. Februar 2019 war es so weit! An der Grundschule mitten im Herzen von Steinfurt ging es besonders sportlich zu. Schließlich sollten alle Kinder „f4f“ werden. Frau Giese-Kessler als schulischer Coach für dieses Konzept, an dem die Bismarckschule seit zwei Jahren teilnimmt, hatte diesen besonderen Tag gemeinsam mit dem Kollegium, den Praktikanten und den Eltern auf die Beine gestellt. Schon früh am Morgen reiste der Aerea-Coach für f4f aus Braunschweig vor. Gemeinsam mit den Helfern vor Ort bereitete er die Räume in der Schule vor.

Schon in den letzten Tagen hatten die Kinder der Klassen sich in jeweils vier Gruppen zusammen gefunden, über Teamfähigkeit gesprochen und ihrem Team einen Namen und Schlachtruf gegeben. Um halb neun trafen sich alle Kinder in der Aula. Dort erhielten sie eine Einführung und das warm-up für den Start in den Tag.

Insgesamt gab es acht Stationen, die dann im Verlauf des Vormittags nach einem Laufplan zu erarbeiten waren. Mit großer Freude und voller Eifer waren die Kinder bei der Sache. Oft gab es lobende Worte für diesen großartigen Vormittag ganz im Sinne von „fit for future“.

Wie fit sind unsere 4. Klässler?

Um diese Frage möglichst präzise beantworten zu können, bekamen die Kinder der Klassen 4a und 4b nun „Step“-Armbänder von Frau Giese-Kessler, der Projektleiterin „f4f“ an der Bismarckschule überreicht. Mit diesen grünen Armbändern versorgt flitzen die Kinder nun eifrig durch den Tag. Das Armband zählt die Schritte die dabei zurückgelegt werden. Ziel ist es, dass die Kinder alle zusammen in einer bestimmten Zeit möglichst viele Schritte zurück legen und sich dementsprechend viel bewegen. Die Armbänder werden zwischenzeitlich immer wieder am Computer ausgelesen und die Daten gespeichert. Wir sind gespannt wie groß die Distanz ist, die unsere 4. Klässler am Ende der Projektzeit zurück gelegt  haben.

Bildquellen

  • Step F4F_1: Bismarckschule
Übersetzer »