2022
Und wieder war es soweit! Die Bismarckschüler*innen stellen sich wieder der Herausforderung den größten Känguru-Sprung zu schaffen. Am Donnerstag, den 17.03.2022, trafen sich 32 Kinder der Jahrgangsstufen 3 und 4 zur Knobelei in den Klassenräumen des dritten Jahrgangs.
Nun heißt es die Ergebnisse abzuwarten. Am Montag, den 23.05.2022 war es so weit! Frau Trachanas konnte nach der Pause in der Aula alle Kinder der Jahrgänge 3 und 4 begrüßen und für die 32 Teilnehmer mit der Siegerehrung beginnen.
2021
In diesem Jahr 2021 der Corona-Pandemie wollten wir an der Bismarckschule so viel bekannte Strukturen und Projekte anbieten, wie es eben geht und vor allem, wie es die Hygiene Maßnahmen zulassen. Also hieß es gute Pläne zu schmieden. Und war haben einen Weg gefunden:
Jeweils die Mo-Mi Gruppe und die Di-Do Gruppen fanden sich zum Mathe knobeln im Werkraum ein.


Hier war ausreichend Platz und es sah schon ein bißchen aus, wie bei einer Abiturprüfung. Hochkonzentriert arbeiteten die 3. und 4. Klässler ihre Aufgaben ab und nun gilt es auf die Auswertung zu warten. Mathe-Asse, wir sind stolz auf euch!
___________________________________________________________________________________________
In jedem Jahr können die 3. und 4. Klässler am Känguru Wettbewerb teilnehmen. In diesem Jahr 2020 fand der Wettbewerb in einer ganz anderen vertrauensvollen Art und Weise statt.
Frau Trachanas kümmerte sich um die Anmeldungen der Kinder, die sich dem Wettbewerb stellen wollten. Die Unterlagen zum Wettbewerb wurden den Kindern mit nach Hause gegeben. Hier sollten sie ganz für sich und in Ruhe die Aufgaben bearbeiten. Alle Lösungen liefen dann wieder bei Frau Trachanas zusammen. Nach erfolgreicher Teilnahme können nun Ende Mai die Urkunden vergeben werden. Wir werden einen geeigneten Zeitpunkt finden und hier berichten.
Auch im März 2019 sind die Schüler und Schülerinnen der Bismarckschule wieder dabei. Während die jetzigen 4. Klässler schon im letzten Jahr dabei waren (siehe weiter unten auf dieser Seite), sind unsere 3.Klässler schon sehr aufgeregt. Für diesen Wettbewerb konnten sich alle Schüler und Schülerinnen anmelden, die so richtig Lust auf das Knobeln und Grübeln haben. Es ist ein freiwilliges Angebot und wir alle sind sehr erfreut, wie viele Kinder dabei sein wollen.
Frau Trachans oragnisierte auch im Frühjahr 2019 den Känguru-Wettbewerb für die Kinder der Bismarckschule. Am Prüfungstag hielt sie wieder Nervennahrung in Form von Nüssen und Obst bereit und so konnten die aktiven Teilnehmer gut vorbereitet in den Wettbewerb gehen.
Am 22. Mai 2019 können wir nun unsere Schüler besonders ehren. Dazu treffen sich die Jahrgänge 3 und 4 in der Aula. Einen Tag später findet im Kreishaus die Ehrung der Sieger im landesweite Mathematikwettbewerb statt. Auch aus der Bismarckschule wird ein Schüler geehrt. Wer unter den Siegern ist, können wir erst nach der offiziellen Siegerehrung verkünden.
Fit in Mathematik? 
Dieser Frage stellten sich 35 Kinder der Klassen 3 und 4 am Donnerstag, den 15.03.2018 an der Bismarckschule. Gestärkt mit einem Obst- und Rohkostimbiss durch die Schule trafen sich die Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit den betreuenden Lehrern Frau Lenzen und Herrn Wittwer in den Räumen der OGGS. Frau Trachans hatte sich im Vorfeld um die Anmeldung der Teilnehmer beim landesweiten Wettbewerb gekümmert.
Alle Teilnehmer haben ihre Aufgaben in der vorgegebenen Zeit bearbeiten können. Nun warten wir gespannt auf die Ergebnisse. Einen Eindruck in „Känguru“ Tag ermöglichen die Fotos, die durch die Kollegen gemacht wurden.
Bildquellen
- Känguru_3_Mathewettbewerb_ (10): Bismarckschule
- Känguru_3_Mathewettbewerb_ (13): CBock
- Känguru_3_Mathewettbewerb_ (9): Bsimarckschule
- Känguru_3_Mathewettbewerb_ (5): Bismarckschule
- Känguru_3_Mathewettbewerb_ (3): Bismarckschule