Bismarckschüler treffen auf Politiker aus Berlin

Im Sachunterricht in der Klasse 4 beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen mit ihrem Heimatland „Deutschland“. Zunächst untersuchten sie die Landschaften mit ihren Flüssen und Ebenen sowie den Höhenzügen. Die Betrachtung der Bundesländer brachte sie dann auch nach Berlin, dem Regierungssitz. Schnell zeigte sich großes Interesse an den Bauten der Stadt und hier insbesondere dem Kuppelbau des Parlaments.

Als sich dann der Infotruck aus Berlin zum Thema „Berlin goes Steinfurt“ ankündigte, war schnell klar: Diese Chance müssen wir nutzen und so meldeten Frau Timmers und Frau Trachanas die Klasse 4a für einen Besuch des Infotrucks an. Frau Arndt-Bauer nahm sich die Zeit, sich den Fragen der Kinder zu stellen. Gerne nutzten diese die multimedialen Angebote im Truck, um sich einen Einblick in die parlamentarische Arbeit zu verschaffen.

Am Montag, den 29.04.2019 kam Frau Arndt-Brauer zu uns in die Schule. Das Schülerparlament setzte sich engagiert mit ihr zusammen. In einer entspannten Atmosphäre tauschten sich die Politikerin mit dem Nachwuchs über die parlamentarische Arbeit aus. Sie zogen Vergleiche zwischen den Möglichkeiten, die die Kinder in der Schule haben und der Arbeit im Bundestag. Viele Tipps konnte Frau Arndt-Brauer den Nachwuchspolitikern geben. Insbesondere für das „Gehört werden“ bei den Verantwortlichen in der Schulstadt Steinfurt. Frau Arndt-Brauer bedankte sich bei den Kindern für die Gesprächsrunde und versprach gerne wieder zu kommen.

Bildquellen

  • Infotruck_3_4a: S. Timmers
  • Infotruck_2-4a: S. Timemrs
  • Infotruck Parlament_4a: S.Timmers
  • Bismarckschule_1: CBock
  • Bismarckschule_2: CBock
  • Bismarckschule_3: CBock
  • Bismarckschule_4: CBock
Übersetzer »