Jede Schule sollte einen Schulwegplan haben. In diesem Plan werden die sicheren Schulwege aus den Wohngebieten rund um die Schule eingezeichnet bzw. aufgeführt. Der Weg soll frei von gefährlichen Verkehrsknotenpunkten sein, bzw. an diesen noralgischen Punkten ausreichende Hilfen vorhanden sein, damit die Kinder die Straßen gefahrlos überqueren können.
Durch das Projekt „GehSpaß statt ElternTaxi!“ bekamen im Schuljahr 2019/20 die Eltern die Gelegenheit sich den Schulweg ihrer Kinder sehr genau anzusehen. Aus der Perspektive der Eltern stellt sich der Weg, den die Kinder von der Haustür bis zur Schule nutzen, anders dar, als wenn zum Beispiel ein Polizist sich die Wegstrecke anschaut. Die Intention der Eltern ist es, einen sicheren Weg aufgrund der Kompetenzen der Kinder zu wählen. Gefahrenstellen in der Augenhöhe der Kinder müssen ins Auge gefasst werden.
