
AKTUELLES!
Die neue Homepage von MENTOR Steinfurt – die Leselernhelfer e.V. ist an den Start gegangen! Mittwoch, den 20.04.2022. Bitte gerne hier klicken! www.mentor-steinfurt.de
Am Montag, den 04.04.2022 treffen sich um 17 Uhr der Vorstand und die Mitglieder sowie Interessierte zu einer ersten gemeinsamen Sitzung. Hier soll der zukünftige Kassierer Herr Gerd Drzisga gewählt werden. Die interessierten angehenden Mentorinnen und Mentoren sind sehr herzlich eingeladen. Inhaltlich wird es auch um den Rhythmus der geplanten regelmäßigen Treffen gehen.
________________________________________________________________________________________
Nun konnte die Gründungsversammlung im Jahr 2021 endlich stattfinden. Frau Claudia Bock und Frau Claudia Drzisga werden als Vorsitzende die Verantwortung übernehmen. Frau Marion Deiters übernimmt die Aufgaben als Schriftführerin.
Hinter MENTOR Steinfurt verbirgt sich der Verein „MENTOR Steinfurt – die Leselernhelfer e.V.“, der im Herbst 2020 gegründet wird. Geplant war die Gründungsversammlung für das Frühjahr 2020. Doch dann kamen die Einschränkungen aufgrund der Corona Pandemie.
Die Gründungsversammlung in der Aula der Bismarckschule muss ein weiters Mal verschoben werden.
Gerade in der Zeit der CoronaPandemie ist es schwierig ein erlaubtes Setting zu finden, um die Gründungsversammlung durchführen zu können.
Zu den Gründungsmitgliedern gehören die Bürgermeisterin der Schulstadt Steinfurt, Frau Claudia Bögel-Hoyer, die Leiterin des Kulturforum Steinfurt, Frau Dr. Barbara Herrmann, Herr Dönneweg, Frau Frieling und Frau Furchert für die Kooperation mit der Stadtbücherei sowie Frau Bock und Frau Schnieder von der Bismarckschule. Mit eingebunden wird auch Frau Eberl, die ab dem Schuljahr 2020/21 die Leitung der Schülerbücherei an der Bismarckschule übernehmen wird.
Wir werden unter dem Dach von „MENTOR – Die Leselernhelfer e.V.“ die Lese- und Sprachkompetenz von Kindern fördern. Unsere Leselernhelfer werden als Mentoren ehrenamtlich in den Schulen tätig sein. Dabei werden drei Säulen den pädagogischen Förderansatz folgen.
- ein Mentor fördert ein Kind im Sinne eines 1:1-Betreuungsprinzips
- „Bildung durch Bindung“ eine vertrauensvolle Beziehung zwischen dem Kind und dem/der Mentor/in kann entstehen
- eine entspannte Lernatmosphäre schaffen
Als Mentor/Leselernhelfer kann ehrenamtlich ein engagierter Mensch tätig werden, dem die Förderung der Lesekompetenz bei Kindern sehr am Herzen liegt. Kinder begegnen den Mentoren mit Neugier, Offenheit, Lernbereitschaft und Zuneigung. Viele von ihnen genießen es, in einem 1:1-Kontakt zu arbeiten. Sprachbildung, Satzbildung, Lesen und das Wecken der Fantasie stehen im Vordergrund. Dies gelingt am besten in einer entspannten Atmosphäre ohne Zeit- und Notendruck. Die Leselernhelfer sind keine Nachhilfelehrer oder Hausaufgabenbetreuer, die in einer bestimmten Zeit zu bestimmten Ergebnissen kommen müssen. Für ihre Arbeit gilt: Je angenehmer die Stimmung, desto besser die Lernsituation. Mit Fantasie und Kreativität soll Leselust geweckt werden.
Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich gerne direkt in der Bismarckschule oder per Mail unter Mentor-Steinfurt@outlook.de
Der Steinfurter Verein wird dem Bundesverband Mentor angeschlossen werden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://mentor-bundesverband.de/


Mitte November 2021 fand in der Kooperation mit dem Kulturforum Steinfurt und dem Lions Club erneut ein Wochenendseminar „Leselernhelfer“ statt.