Bundesweiter Vorlesetag …

… im Schuljahr 2022/23 werden wir für den Jahrgang 3 auch einen Vorlesewettbewerb durchführen. Diese Idee und die Vorbereitung liegen in den Händen von Frau Eberl.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 21-11-17_Vorlesetag-Logo.jpg

Die Vorbereitungen für das Jahr 2021 beginnen bei uns schon im September! Am 19. November ist es wieder soweit. Dann findet der bundesweite Vorlesetag statt. An diesem Tag haben alle Klassen zunächst einmal vier Stunden gemeinsam mit dem Klassenlehrer oder der Klassenlehrerin.

Es gab wieder sehr unterschiedliche Akzente für den Tag. Einige Klassen beschäftigten sich gemeinsam mit einem Buch. So befassten sich die Kinder der Klasse 3a mit Monstern. In der 3b und 3c begann der Tag mit einer Vorlesung durch Frau Eberl, die in Begleitung von Amy, unterwegs war. Die von ihr ausgewählten Bilderbücher machten den Kindern viel Spaß.

An diese Lesung knüpften die Eisbären an. Sie arbeiteten an ihre Zielsetzung, das Vorlesen zu üben. Die Kinder der Klasse möchten ab der kommenden Woche den Erstklässlern ab und zu eine Lesung anbieten. Zu zweit fanden die Kinder zusammen und bereiteten ein Bilderbuch vor. Ein Kind liest einen Abschnitt und das andere Kind zeigt den Zuhörern das entsprechende Bild.

2020

Traditionell findet am dritten Freitag im November bundesweit ein Vorlesetag statt. In diesem Jahr 2020 suchten die Klassen wieder Bücher aus, mit denen sie sich an diesem Freitag beschäftigten. Zudem bot Frau Eberl in der Schülerbücherei Lesungen für die Kinder an. Sie hatte Bücher für die jeweiligen Altersgruppen ausgewählt. So konnten die Kinder in der gemütlichen Atmosphäre der Bücherei der Stimme folgen und im Kopf ihr eigenen Kino entstehen lassen.

Hier präsentieren wir einige Ergebnisse des Tages. Die Klasse 2b beschäftigte sich mit dem Buch „Frederic“ von Leo Lionni und gestaltete eine Collage.

Die Kinder der Klasse 2c brachten im Laufe der Woche ihr Lieblingsbücher mit. Sie erprobten das erste Mal ein Lesetagbuch zu schreiben, um ihr Lieblingsbuch vorstellen zu können. Hier erste Versuche als Leser vor ein Publikum zu treten. Anschließend gaben die Klassenkameraden ein Feedback zum Vortrag.

Eine Woche nach dem Bundesweiten Vorlesetag erhielten wir Besuch von der Schauspielerin Laura Mann aus Hamburg. Der Förderverein der Stadtbücherei machte es für die Jahrgänge 3 und 4 möglich an einer Lesung teilzunehmen. Frau Mann las für die Kinder aus einem Buch aus der Reihe „Das magische Baumhaus“ vor. Von Beginn an schaffte sie es die Kinder in ihren Bann zu ziehen und sie an der Geschichte zu beteiligen.

Bildquellen

  • Vorlesetaga bei den Hasen: CBock
Übersetzer »