Im Deutschunterricht der Klasse 1a bereitete die Lehramtsanwärterin Frau Eckervogt das Bilder buch „Tillie und die Mauer“ von Leo Lionni vor. Die Schreib- und Erzählfreude galt es zu wecken und zu fördern. Im Unterricht erzählte Frau Eckervogt zu Beginn des Unterrichts aus der Geschichte.
„Die Mauer ist da, solange die Mäuse denken können. Tillie will als einzige wissen, was sich hinter ihr verbirgt. Sie stellt es sich dort wunderschön vor. Und tatsächlich gelingt es ihr, auf die andere Seite zu kommen …“ Doch wie sieht es auf der anderen Seite der Mauer aus? Hier begann die intensive Arbeit der Kinder. Mit viel Phantasie brachten die Kinder ihre Ideen zu Papier. Sie malten und schrieben ihre Ideen auf, tauschten sich darüber aus und gestalteten Steine, die sie als Mauer zusammen brachten. Mit großem Einsatz und viel Freude waren die Kinder bei der Sache.