Umgang mit dem Feuer …

… der will gelernt sein. Und so wurde im Sachunterricht der Klasse 3a das Thema zum Experimentieren auf den Tisch gebracht.

Zunächst wurden die Gefahrenquellen besprochen. Worauf muss ich achten? Im Brainstorming fanden die Kinder schnell heraus was wichtig ist.

Den Versuchsaufbau und -ablauf erarbeiteten sich die Kinder im Unterricht, bevor es an die Umsetzung ging. Voller Konzentration und angespannt führten die Igel-Kinder ihre Feuer-Aufgabe durch.

Stolz und strahlend berichteten sie anschließend von ihrem Tun.

Die gewonnenen Kenntnisse konnte die Kinder im katholischen Religionsunterricht anwenden. Sie machten sich gemeinsam auf den Weg zu erfahren, wie im kirchlichen Kontext Weihrauch abgebrannt wird. Die Kinder konnten sich nicht darauf einigen, welche Weihrauchmischung ihnen am besten gefällt.

Übersetzer »