Nach dem ersten Lockdown konnten die Kinder und die Lehrer wieder in die Schule zurück kommen. Es wurde eine Maskenpflicht für die Kinder ausgesprochen. Immer wenn die Abstandsregel von 1,5 m oder 5 Pizzen hintereinander nicht eingehalten werden konnte, im […]
… das ist die Lektüre, die in diesem Jahr vom Förderverein der Bismarckschule für die Schüler und Schülerinnen der Klassen 4a und 4b angeschafft wurden. Mit dieser Lektüre hat jedes Kind die Möglichkeit in seinem eigenen Buch zu arbeiten. Textstellen […]
Im Deutschunterricht der Klasse 1a bereitete die Lehramtsanwärterin Frau Eckervogt das Bilder buch „Tillie und die Mauer“ von Leo Lionni vor. Die Schreib- und Erzählfreude galt es zu wecken und zu fördern. Im Unterricht erzählte Frau Eckervogt zu Beginn des […]
… in der Zeit vom Oktober bis zu den Osterferien des folgenden Jahres tauschen die Kinder der Bismarckschule bevor sie in den Klassenraum gehen ihre Straßenschuhe gegen „Pantoffel“. Dadurch halten sie nicht nur den Boden der Klasse sauberer, sondern müssen […]
… für Kinder […]
Traditionell findet am dritten Freitag im November bundesweit ein Vorlesetag statt. In diesem Jahr 2020 suchten die Klassen wieder Bücher aus, mit denen sie sich an diesem Freitag beschäftigten. Zudem bot Frau Eberl in der Schülerbücherei Lesungen für die Kinder […]
Zum Abschluss der Haustier-Projektes im Sachunterricht stand noch der Besuch von Kaninchen Happy an. Am Freitag war es weit! Hannas Mama war so nett und brachte den kleinen Kerl in seiner Transportkiste zur Schule. Mit im Gepäck hatte sie einen […]
… zur Verschönerung der Schule Vor der Schule eine graue Mauer – trist und wenig sehenswert. Was liegt also näher, als in einer gemeinsamen integrativen Aktion der OGGS im Jahrgang 4 zusammen mit dem Graffiti Künstler Chris Helming ein buntes […]
Im zweiten Schuljahr dreht sich zurzeit alles um den Herbst, der die Blätter bunt färbt, Früchte bring und zeigt, dass sich der Winter ankündigt. Die Kinder der Klasse 2a beschäftigten sich mit den verschiedenen Bäumen, ihren Blättern und Früchten. Dazu […]
… wir wollen mitmachen und unsere Schule mit Laternen 🏮 und Lichterketten verschönern. Die Kinder der Klasse 1c gestaltete diese Laternen im Rahmen des Werteunterrichts. Das Licht, das die Laternen ausstrahlen wird in der Dunkelheit geteilt. Claudia Brebaum, Pastoralreferentin St. […]