
_________________________________________________________________________________
… nach dem Unterricht bis 13:10 Uhr als Bis-Mittag-Betreuung im Rahmen der verlässlichen Schule von „8 bis 1“ und im Ganztag bis max. 16 Uhr.
Unsere OGGS informiert Sie über aktuelle Inhalte über ihr Padlet. Hier finden Sie den Link dahin: https://padlet.com/oggsbismarckschule/Bookmarks
Sommerferienprogramm 2022
In der Zeit vom 27. Juni bis 15. Juli 2022 hat das Team der OGS wieder ein tolles Programm ausgearbeitet. Es gibt Ausflüge zur LAGA Fläche in Gronau, in den NaturZoo nach Rheine, dem Schloss Beck, ins Bagno direkt vor der Haustür und zum Kettler Hof nach Haltern. Der Bereich „Kreativität“ wird in der Möbelwerkstatt der Evgl. Jugendhilfe umgesetzt. Abgerundet wird das schöne Programm durch Aktionen direkt in der Schule. Jeder Tag hat sein Motto. 😀
Ausblick auf das Schuljahr 2022/23
Für das Schuljahr 2022/23 entschied der Rat der Stadt Steinfurt, an der BMS drei Eingangsklassen einzurichten. Die Umsetzung des Ratsentschluss kann erfolgen, weil eine Lösung für die fehlende Räumlichkeit der OGS im „Haus 28“ an der Leerer Straße gefunden wurde. Hier wird eine Jahrgangsgruppe einziehen. Mit dem kurzen Weg über den Zebrastreifen auf die andere Straßenseite zum Schulgelände ist die räumliche Nähe gegeben. Mit dieser Lösung wird die Voraussetzung geschaffen, alle angemeldeten Kinder zum Schuljahr 2022/23 an der Bismarckschule aufzunehmen.
_________________________________________________________________________________________
Für das Schuljahr 2022/23 wurde direkt nach den Osterferien die Zusagen und Absagen für die Aufnahme in die OGS und die BMB verschickt. Die zur Verfügung stehenden Plätze sind vergeben. Es wird nun eine Warteliste geführt.
In den Räumen „roter Klecks“, „Grüner Klecks“ und dem Container sind die Gruppenräume untergebracht.
Wir werden auch in diesem Jahr aus dem Leben der OGS und BMB berichten. Einen Einblick auch in das Konzept der Offenen Ganztagschule Bismarckschule werden wir präsentieren.
Zunächst einmal eine ganz wichtige Information: Die Leitung der OGS liegt auch weiterhin in den Händen von Mareike Schröer (geb. Krabbe). Als ihre Stellvertreterin fungiert Sara Brosch, die Gruppenleitung der Erstklässler.
Hier ein erster Einblick in das Team der OGS und BMB.
