Bis-Mittag-Betreuung (BMB)

  Die BMB ist ein Angebot für Eltern, die eine verlässliche Betreuung für ihr Kind bis 13:15 Uhr benötigen. Bis Ende Februar eines Jahres sollten die Eltern und Erziehungsberechtigten ihren Bedarf für das folgende Schuljahr anmelden. Dazu gibt es einen Anmeldebogen, der über das Sekretariat zu bekommen ist. Schreiben Sie uns gerne eine Mail und wir senden das Formular als PDF zu.

sekretariat@bismarckschule-steinfurt.de

Es entstehen monatliche Kosten in Höhe von 41,00 €, die allerdings nicht über die Münsterlandkarte abgerechnet werden können.

Zum Schuljahr 2018/19 übernahm die Evangl. Jugendhilfe Münsterland vom Förderverein der Bismarckschule die Bis-Mittag-Betreuung. Der Förderverein zog sich als Arbeitsgeber zurück und widmet sich verstärkt seinen eigentlichen Aufgaben. Die Schulleitung und das gesamte Team der Bismarckschule bedanken sich ganz herzlich für die geleistet Arbeit, sowie das Engagement beim Aufbau dieser zusätzlichen Betreuungszeit. Die Vereinbarung von Familie und Beruf kann dadurch für viele Eltern vereinfacht werden.

Frau Martina Lux übernahm die Leitung der BMB in enger Zusammenarbeit mit dem Team der „OGGS“.

Die Betreuungszeiten sind von 11:30 Uhr bis 13:15 Uhr.

Die „Bis-Mittag-Betreuung„, oder auch kurz BMB genannt, wird durch die Evangelische Jugendhilfe Münsterland  gGmbH getragen. In der Zeit von 11:30 bis 13:15 Uhr können die Kinder nach Unterrichtsschluss an der Schule verbleiben. Es können bis zum 25 Kinder aufgenommen werden. Nach dem Unterricht gibt es zunächst für die Kinder die Möglichkeit einen kleinen Imbiss einzunehmen und dann zu spielen, basteln oder toben. Dabei werden ab dem Schuljahr 2019/20 die Räume der OGGS mit genutzt. Um ein gemeinsames Konzept zu entwickeln gab es im Juli 2019 eine längere Teamsitzung zu diesem Thema.

Eine Hausaufgabenzeit sieht das Konzept der BMB nicht vor. Hier sind die Eltern am Nachmittag gefragt, ihre Kinder bei Bedarf zu unterstützen. Hausaufgaben verstehen sich als vertiefende Übung, die aus dem Unterricht erwächst und ohne fremde Hilfe eigenständig bearbeitet werden kann. Leseübungen und z.B. das Auswendiglernen der 1×1-Reihen sind Hausaufgaben, die grundsätzlich in die Verantwortung der Eltern fällt.

Es entstehen monatliche Kosten für die Betreuung.

Bei Interesse dürfen Sie gerne in der BMB hospitieren, um zu schauen, ob die BMB ein geeigneter Ort für Ihr Kind ist, damit Sie den Bereich Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren können.

Bildquellen

  • Sprachrohr: CBock
Übersetzer »