geben wir hier in lockerer Reihenfolge – eine Hospitation im Unterricht ist zu besonderen Anlässen auch möglich. Dazu müssen Sie sich im Sekretariat anmelden.
Vom Großen zum Kleinen – die Viertklässler erforschen mit dem Mikroskop ihre Umwelt. Und wir geben einen Einblick.







Kunst / Textilgestaltung in der Klasse 3 ….
… Sticken zum Muttertag und als weitere Arbeit mit Garn und Wolle sollte es dann noch das Weben sein.








Sachunterricht in Klasse 3 ….
…
Aus Verpackungen verschiedener Art, Form und Material galt es Fahrzeuge herzustellen, die verschiedenen TÜV-Kriterien entsprechen müssen, um zum Abschluss des Projektes den TÜV-Test zu bestehen. Eine echte Herausforderung, die Frau Timmers, für die Klasse 3a vorbereitete. Mit Feuereifer ging es ans Werk: von der Planung über die Materialbeschaffung, die Herstellung und Verfeinerung bis hin zum Funktionstest und der Vorstellung beim „TÜV“ wurden die Arbeitsschritte in heterogenen Arbeitsgruppen durchgeführt.







Deutsch in Klasse 4 ….
… Gedichte zum Thema “Feuer“
Erst haben die Kinder viele Gedichte gelesen und untersucht und verschiedene Gedichtformen (Elfchen, Haiku, Akrostichon, Stufengedicht und Rondell) kennen gelernt. Anschließend wurden Dosen gestaltet und selber Gedichte geschrieben und gestaltet.







Kunst im Freien …
situativ kommt es in Schulen immer wieder einmal vor, dass spontan eine Vertretung umgesetzt werden muss. Bei super Wetter wird dann der Schulhof auch mal zum Kunstatelier und die Tafelkreide wird gegen Straßenmalkreide ausgetauscht und schon geht es jahrgangs übergreifend an die Arbeit.
Lesen und Präsentieren – Bundesweiter Vorlesetag




Im Sachunterricht wird geforscht – auch bereits in der 2. Klasse!
Im Präsenz- und Distanzunterricht beschäftigten sich die Klassen 2a, 2b und 2c in den letzten Wochen um das Löwenzahn. Es galt selbst in der häuslichen Umgebung Löwenzahnpflanzen zu suchen und mit in die Schule zu bringen. Anhand des Forscherheftes konnten die Kinder Antworten auf Fragen finden. Dazu wurde auch das Mikroskop eingesetzt.




Einblicke in den Kunstunterricht
In den Schultaschen der Erstklässler befand sich bei der Einschulung ein wunderbarer Kasten mit vielen Farben. Die Kinder waren ganz gespannt, wie wohl damit zu arbeiten sein. Hier sehen Sie Einblicke in den Kunstunterricht der Eisbären, die ihren Wasserfarbkasten ausprobieren durften und eine Einführung in die Handhabung der Wasserfarben bekamen.




Im Sachunterricht des ersten Jahrgangs werden nach den Themen Frühblüher und Jahreskreis nun das Thema Schmetterlinge behandelt. Besonders begeistert sind die Kinder der Klasse 1b beim „Züchten“ von Schmetterlingen dabei. Um die Entwicklung von der Raupe über die Verpuppung zum Kokon bis hin zum Schlüpfen des Distelfalters hautnah mitverfolgen zu können, wurde das geeignete Material besorgt.








Einführung in die Nutzung des „Kreativraum“ unter dem Aspekt „Werken mit Holz“
Herr Wittwer, Grundschullehrer und voll ausgebildeter Tischler, lud das Kollegium ein, sich anhand eines Werkstücks für den persönlichen Gebrauch, die Nutzungsmöglichkeiten des Kreativraums sowie die Handhabung von Werkzeugen aus dem Werkbereich Holz zeigen zu lassen. Das Kollegium kam der Einladung nach und nutzte die Zeit einer Fachkonferenz für die Arbeit im Werkraum.













Bildquellen
- 452DD309-E9DF-4798-BD03-E955FA00142F: S. Timmers
- Kokons_3: CBock
- so sehen die Kokons aus: CBock
- staunende Kinder: CBock
- Staunen: CBock
- Unsere Kokons – wir sind gespannt: CBock
- Kokons im Netz: CBock
- 8F8CA703-7230-4AEB-9708-924422195BF1: CBock
- 70EE23F2-509D-41F8-8585-5981DC03B9FE: CBock
- 7A8C072C-B65E-44FB-BC75-5AB7071C708A: CBock
- 41343F20-CE09-4B00-9128-E0363B22F353: CBock
- 3FBEE495-972D-4AED-A591-C2268CB23DF7: CBock
- 17F5B759-49A5-4586-A821-C5BBE572AD22: CBock
- B296F357-99EA-42F3-AC02-BE2F8893C562: CBock
- 26D66F3B-295C-46C3-80C1-B01FA6BD175C: CBock
- EE6F467A-5AFC-42AB-B03F-EEC33FED80B9: CBock
- 605C69EF-FFE2-4D5A-8F33-9978980E833E: CBock
- 1DCF57CC-F4CB-4A58-8C18-800EBB1CECA3: CBock
- 9646F659-8284-4E8E-A5F8-6534DE2363F3: CBock
- Raspel und Feile: CBock