Musikalische Ausbildung 🎼🎻

Mit Beginn des Schuljahres 2022/23 erhielt die Bismarckschule die Möglichkeit, mit dem Programm JeKiTs an den Start zu gehen. Die drei Klassen im Jahrgang 1 erhalten wöchentlich eine Stunde Musikunterricht unter der Leitung von Frau Stegemann, Musiklehrerin des Kulturforums in Steinfurt.

Wir durften wieder starten! Die Kooperation zwischen der Bismarckschule und der Musikschule im Kulturforum konnte wieder aufgenommen werden. Mit dem Beginn des Schuljahres 2021/22 findet der Instrumentalunterricht für die Jahrgänge 3 und 4 dienstags in der Schule statt. Leider sind im Jahr des Online-Unterrichts einige Kinder weggebrochen, denn das gemeinsame Musizieren mit den Jahrgangskameraden kam nicht zustande. Musizieren macht in der Gemeinschaft mehr Freude, insbesondere wenn durch das Zusammenspiel der Instrumente ein Lied entsteht.

Die Musikalische Grundausbildung im 2. Jahrgang und der Instrumentalunterricht ab der Klasse 3 sowie das gemeinsame Musizieren im „Orchester Kunterbunt“ ist an der Bismarckschule Dank der großzügigen Spende von Herrn Rudolph Arning möglich. Die Verwaltung der Spende liegt in der Hand des Förderveins.

Die musikalische Ausbildung als Vorbereitung auf den eventuellen Wechsel in eine „Musik-Klasse“ der weiterführenden Schulen ist durch die Kooperation der Bismarckschule mit dem Kulturforum Steinfurt – Musikschule Steinfurt möglich.

Aus der MGA im Schuljahr 2017/18 sind 16 Kinder in die Instrumentenausbildung gewechselt. Nun erhalten sie an jedem Dienstag, in der 5. Stunden Unterricht in Kleingruppe für ihre Instrumente. Klarinette, Gitarre, Geige und das elektrische Klavier haben die Kinder gewählt. Und seit November spielen die Kinder unter der Leitung von Frau Weißbach im Orchester zusammen. Ihren ersten Auftritt vor Publikum hatten sie bei der schulinternen Weihnachtsfeier.

Das Orchester Kunterbunt – hier unter der Leitung von Peter Nagy

12 Kinder werden im Schuljahr 2019/20 in den Fächern Gitarren, Klarinette und Klavier die Ausbildung aufnehmen. Nachdem sie erste Kenntnisse und Fertigkeiten an ihren Instrumenten erlernt haben, werden sie auch gemeinsam musizieren.

Im Jahrgang 2 wird eine neue Gruppe für die Musikalische Grundausbildung eingerichtet. Der Unterricht findet jeweils am Mittwoch in der 5. Stunde statt und wird im Oktober beginnen. Den Unterricht übernimmt Frau Nigge.

Neu ist ebenfalls das Angebot „Schulchor“. Frau Domann-Koch übernimmt den Chor, der nun stets am Donnerstag in der 6. Stunde im Klassenraum der „Eisbären“ proben wird. Zunächst ist die Teilnahme am Chor in der Probezeit frei. Ab Oktober dann müssen die Kinder über die Musikschule angemeldet werden. Einen Teil der Kosten trägt der Förderverein, der dem Anliegen von Herrn Rudolf Arning nachkommt, die musikalische Ausbildung der Kinder zu unterstützen. Im 2. Halbjahr des Schuljahres 2019/20 kann der Chor auch von Erstklässlern besucht werden. Die Kinder und Eltern werden rechtzeitig eingeladen hinein zu schnuppern.

Bildquellen

  • IMG_2399: CBock
  • IMG_2397: CBock
Übersetzer »