Verkehrserziehung

Verkehrswege und ein sicherer Schulweg

Ende Mai 2019 ist es soweit! Der Ausbau der Rohdewaldstraße im Bereich der Neubauten hin zum ALDI Markt nimmt Formen an und wird bis zum Ende des Monats abgeschlossen sein. Dann können die Eltern dem allmorgendlichen Verkehrschaos entgegenwirken und ihre Kinder auf dem Parkplatz des ALDI aus dem Auto verabschieden.

Die Kinder der Klassen 1 werden auf dem neuen Bürgersteig für ihre Mitschüler den Weg markieren, den alle sicher nutzen können, um von Rohdewaldstraße durch das hintere Schulhoftor den Schulhof der Bismarckschule zu betreten.

Bildergebnis für gelbe fußspuren

 Nach der Fahrradprüfung im Winter folgte nun das schulinterne Geschicklichkeitsturnier als Vorbereitung für das Kreisturnier in Sachen Geschicklichkeit auf dem Fahrrad.

Für die Klasse 4a siegte Tom Schnell, der unsere Schule am 05. Juli 2018 beim Kreisentscheid vertreten wird. Er schaffte den Parcours fehlerfrei in weniger als 30 Sekunden. Bei den Mädchen hatte Camilia Kalmikov aus der Klasse 4b vorn. Für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen war es eine besondere Erfahrung den Parcours der Jugendverkehrsschule zu stellen.

Tom, für den Start am 05. Juli drücken wir dir die Daumen!

 

 

Radfahrprüfung im Straßenverkehr rund um die Bismarckschule.

 Herr Witter, der Klassenlehrer der Klasse 4a, hat sich gut vorbereitet und seinen Fahrradhelm mitgebracht. Er wird die Klasse auf dem Rad begleiten.

                                   

Die Kinder sind sich sicher: Nach der guten Vorbereitung werden sie die Prüfung schaffen. Herr Tasche, der Verkehrspolizist, weist die Eltern in die Handhabung des Beobachtungsbogen ein.

Dann kann es los gehen. Die Kinder stellen unter Beweis, dass sie durch ihre Lehrer/in gut vorbereitet wurden. Frau Busch als Beauftragte der BMS für die Radfahrausbildung hat in den letzten Wochen nicht nur die Praxis mit den 4. Klässlern geübt.

Bildquellen

  • IMG_4029: CBock
  • IMG_4032: CBock
  • Herr Wittwer ist startklar mit Helm.: CBock
  • wir schaffen das: CBock
  • Die Eltern unterstützen: CBock
Übersetzer »